Ausschreibung „VR in der aktiven Medienarbeit“

Seit 2023 konnte das MPZ Leipzig in einem durch den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig geförderten Vorhaben erste unterschiedliche VR-Projekte mit verschiedenen Leipziger Schulen erfolgreich erproben. Auch im Schuljahr 2024/25 bietet das MPZ Leipzig interessierten Schulen bzw. Lehrkräften wieder verschiedene Angebote rund um Virtual Reality an.

Im Rahmen des Angebotes „VR in der aktiven Medienarbeit“ werden Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler qualifiziert, eigene Projekte mit der VR-Anwendung CoSpaces Edu zu entwickeln und, unterstützt durch das MPZ Leipzig, umzusetzen. Verbindliche Bewerbungen sind bis zum 13.09.2024 über ein Online-Formular möglich.

Das übergeordnete Ziel besteht darin, in einem gemeinsamen Vorgehen mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern zu erkunden, wie VR zur kooperativen Gestaltung von Unterricht bzw. mehrtägigen Schulprojekten genutzt werden kann und wie alle Beteiligten durch das aktive Erstellen und Gestalten eigener VR-Inhalte zugleich mit, von und über VR-Technologien lernen können. Die beteiligten Schulen haben so die Möglichkeit, in einem fortlaufenden Prozess eigene Vorhaben zu entwickeln und unterstützt durch das MPZ in einem Schulprojekt zu erproben.